Dr. Megan W. Gerhardt ist Professorin für Management und Leadership an der Farmer School of Business der Miami University.
Sie hält Vorträge und berät Top-Unternehmen auf der ganzen Welt zum Thema der wirksamen Nutzung von Generationenvielfalt am Arbeitsplatz. Neben ihrer akademischen Forschung in den Bereichen Leadership und Individual Differences (individuelle Unterschiede) ist sie auch Autorin des Buchs Gentelligence: The Revolutionary Approach to Leading an Intergenerational Workforce (Gentelligenz: ein revolutionärer Ansatz für generationsübergreifende Führung).
Ihr Werk zur sogenannten Gentelligenz wurde im März 2022 als „Big Idea“ in der Harvard Business Review vorgestellt und zählte auch 2024 zu den „Top 10 Must Reads“.
Gerhardts Beitrag zur Nutzung von Generationenvielfalt wurde, unter anderen, auch in The Wall Street Journal, Time Magazine und The Washington Post sowie auf NBC News und CNN besprochen.
Der Fokus von Megan Gerhardts Arbeit liegt darauf, individuelle Unterschiede gezielt einzusetzen, um außerordentlich hohe Leistungen und starke Wirkungen zu erzielen.
Mehr erfahren Sie unter gentelligence.org