Mimi Kalinda ist Expertin für Storytelling, Unternehmensführung und globale Kommunikation. Ihre 25-jährige Erfahrung erlangte sie durch Entwicklung, Umsetzung und Bewertung wirkungsvoller Kommunikationsstrategien in Afrika, Europa und den USA.
Sie ist Lehrbeauftragte für Storytelling an der IE University in Madrid (Spanien) und die Autorin von „Echoes of Influence: Harnessing the Power of Storytelling as a Leadership Strategy“.
Mimi Kalinda ist Group CEO und Mitgründerin der Africa Communications Media Group (ACG), einer panafrikanischen Agentur für Public Relations und Kommunikation mit Sitz in Johannesburg (Südafrika) und Zweigstellen in Kigali (Ruanda), Harare (Zimbabwe), Addis Abeba (Äthiopien) und Abidjan (Elfenbeinküste). Eine der erfreulichsten Errungenschaften in Mimi Kalindas Karriere war die Rolle, die sie beim Aufbringen von 51 Mio. US$ für die Afrikanische Union im Kampf gegen Ebola spielte. Sie ist auch Unternehmensberaterin bei Storytelling & Leadership, einer Firma, die sie gründete, um Kunden beim Einbinden von Storytelling in ihre Kommunikation zu unterstützen.
Mimi Kalinda beschreibt sich selbst als „Narrativgestalterin“, sie leitete Workshops über Storytelling und Narrativ für das Programm Leaders Africa der Obama Foundation sowie für die Graduate School of Business der Universität Kapstadt, anlässlich der Konferenz Women in Business und beim Africa Trade and Investment Global Summit 2018 in Washington DC (USA).
Mimi Kalinda ist Rebranding Africa Champion bei Africa 2.0 und gelangte bei den Women4Africa Awards 2016 in die Endauswahl für den International African Woman of the Year Award. Im Jahr 2018 zählte sie zu den „Top 40 Under 40“-Führungskräften von Forbes Afrique im Bereich Kommunikation, 2019 gehörte sie zu den Finalistinnen für die Top Women Awards der Standard Bank in der Kategorie Unternehmerin des Jahres. Sie ist Stipendiatin des Leadership Programms von Erzbischof Tutu.